Der gemeindliche Lotsendienst trägt wesentlich zur Sicherheit unserer Schulkinder im Strassenverkehr bei - hauptsächlich für unsere jüngsten und unerfahrensten Verkehrsteilnehmenden. Gerne nutze ich die Möglichkeit, an dieser Stelle im Namen der Abteilung Bildung den vielen Helfenden an den Strassenüberführungen ein herzliches Dankeschön auszusprechen!
Sie sind es auch, welche uns immer wieder auf die vielen Gefahren aufmerksam machen, mit denen sie tagtäglich konfrontiert werden. Unsere Lehrpersonen versuchen, die Schülerinnen und Schüler für diese Situationen zu sensibilisieren, unser Verkehrsinstruktor der Zuger Polizei, Herr Erwin Stadelmann, tut dasselbe gemäss seinem Auftrag. Die wichtigsten Puzzleteile sind unsere Erziehungsberechtigten, welche im Elternhaus die notwendigen Voraussetzungen für einen unfallfreien Schulweg schaffen können. Helfen Sie mit, indem Sie folgende Hinweise konsequent beachten:
Der Schulweg liegt gemäss Schulgesetz in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten. Selbstverständlich sind sich die zuständigen Abteilungen der Gemeinde bewusst, dass diese Verantwortung in Bezug auf sicherheitstechnische Belange und in erzieherischer Sicht mitgetragen werden muss. Nur gemeinsam können wir versuchen, das Unfallrisikos zu minimieren /zu eliminieren und so unseren Sicherheitsbeitrag so gut wie möglich zu erfüllen.
Im Namen der Schulleitung
Erich Schönbächler, Rektor
Wir suchen temporär ab Januar 2021 für ein paar Wocheneinen neuen Lotsenmitarbeiter oder Lotsenmitarbeiterin.
>Hier geht es zum Stellenbeschrieb